Am 27. Januar 2019, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wurde die Ausstellung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg eröffnet. Es sprach Lothar Prager, Sohn des November-Pogrom Häftlings Georg Prager. Georg Prager floh Anfang 1939 mit seiner Frau und dem erst acht Monate alten Lothar nach Shanghai.
Lothar Prager bei seiner Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Im Reich der Nummern".
Vitrine mit der Häftlingsnummer von Siegried de Beer, die dessen Sohn Marcelo kürzlich der Gedenkstätte schenkte.
Fotos: Wolfgang Chodan
DE | EN
Am 27. Januar 2019, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wurde die Ausstellung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg eröffnet. Es sprach Lothar Prager, Sohn des November-Pogrom Häftlings Georg Prager. Georg Prager floh Anfang 1939 mit seiner Frau und dem erst acht Monate alten Lothar nach Shanghai.